NO FURTHER COMMENTS ALLOWED
]]>@Ilonka: Mir ist noch etwas eingefallen. Du sagst, Du möchtest, dass man Deine Grenzen respektiert, dieser Wunsch ist verstänlich und ist genau der Punkt, um den es in unserer Auseinandersetzung ging. Indem Du mich aufgefordert hast, eine Bemerkung aus meinem Blog zu löschen, hast Du meine Grenzen massiv verletzt, deshalb bin ich auch so abgegangen, weil ich darauf aus biographischen Gründen sehr allergisch reagiere.
]]>Ich schätze daher, es ist ein automatischer Pingback (Erklärung dazu und zu Trackbacks siehe hier). Den könntest Du vermeiden, indem Du Pings und Trackbacks für den jeweiligen Eintrag nicht erlaubst. Allerdings kann Dich dann auf die Art auch niemand anderes referenzieren.
Bei mir ist das vermutlich nicht aufgetreten, weil ich in der Regel die Option “Trackback/Pings erlauben” auf der Arbeitsseite deaktiviert lasse, schon wegen der vielen geschützten Einträge.
]]>Ach Du arme, mal wieder schlimme Schmerzen und immer noch Einzugsstress. :sad:
]]>(Ich bin mal so frei, und klopfe mir selbst auf die Schulter dafür, dass ich den Fehler trotz meines seit Tagen dröhnenden Schädels, Überlebenskampf im IKEA gerade mit anschließender Schlepperei und nervenden XSLT/XPath-Lehrgang noch relativ schnell gefunden habe. :mrgreen:)
Und verrate mir bitte mal irgendwann, wie Du die Trackbacks auf Deine eigenen Einträge setzt…:shock: Ich verlinke bei mir auch ständig quer, aber automatisch passiert das nicht.
]]>@Ilonka Anonymous
Ja Herr/Frau Oberlehrer, ich habe schon vom Recht am eigenen Wort gehört. Um der Form genüge zu tun, auf die Du so viel Wert legst, habe ich nun alles brav mit Quellenangabe versehen und mache von meinem Zitatrecht gebrauch, wie es im Meinungsstreit zur Anwendung kommt.
unter diese Überschrif hast du meine Orginal-Worte kopiert und mir ist es völlig wurscht unter welchem Blog oder sonstwas. Ich zensiere hier nichts, sondern möchte, dass du meine Grenzen respektierst, das heißt, meine Beiträge nicht ungefragt und ungewüscht irgendwo veröffentlichst. Hast du schon mal etwas vom Recht am eigenen Wort gehört?
ilonka
Na Ilonka, bist Du mal wieder auf Zensoren-Tour, das scheinst Du ja besonders gut zu können. Allerdings hast Du den Kommentar zum falschen Blog-Eintrag geschrieben, denn ich zitiere Dich nicht hier sondern im folgenden Blog-Bericht, aber das nur am Rande.
Komme mir nicht immer mit Deinem geschützen Bereich, als wäre dieser Bereich super geheim und nur eingeweihten Adepten zugänglich. Es kann sich doch eh jeder registrieren und den zensorischen Ungeist im Forum durchlesen. Ich tue Dir gernde den Gefallen, kürze Deinen Text, und behalte nur das Wesentliche als Zitat.
Wäre ich wirklich überheblich, dann hätte ich Henry in meiner Abschiedsmail geraten, einen Alphabetisierungskurs zu besuchen. Das habe ich natürlich nicht getan, weil ich nicht von jedem eine Schreibbegabung erwarten kann und nicht jeder Mensch Wert auf einen guten schriftlichen Ausdruck legt. Umgekehrt hat mir aber Henry geraten, meinen Ball in Zukunft flach zu halten.
Und nun wird Henry in Schutz genommen und ich werde per Zensuranschlag aus dem Forum getrieben. Hä – da schwindelt es mir, was ist denn das für eine verdrehte Welt.:!:
Der Planet der Bekloppten und Bescheuerten hat auch das Forum infiziert.