Warning: Creating default object from empty value in /www/htdocs/w0064309/tharanis/wp-content/plugins/role-scoper/taxonomies_rs.php on line 100

Warning: Creating default object from empty value in /www/htdocs/w0064309/tharanis/wp-content/plugins/role-scoper/taxonomies_rs.php on line 100

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w0064309/tharanis/wp-content/plugins/role-scoper/taxonomies_rs.php:100) in /www/htdocs/w0064309/tharanis/wp-includes/feed-rss2-comments.php on line 8
Kommentare zu: Mein Idol und Ich *** Persephone trifft Orhan Pamuk http://persephone.schattendings.de/2008/10/22/mein-idol-und-ich-persephone-trifft-orhan-pamuk/ Sun, 09 Jan 2011 23:58:26 +0200 http://wordpress.org/?v=2.8.4 hourly 1 Von: Raven http://persephone.schattendings.de/2008/10/22/mein-idol-und-ich-persephone-trifft-orhan-pamuk/#comment-12948 Raven Thu, 06 Nov 2008 21:12:29 +0000 http://persephone.schattendings.de/?p=284#comment-12948 Ich erinnere mich - ich habe den Eintrag natürlich gelesen und jetzt nochmal überflogen. Ja, ich kann nachvollziehen, dass er Dich beeindruckt hat, diese Gedanken kennen wir ja zu gut. Ich erinnere mich – ich habe den Eintrag natürlich gelesen und jetzt nochmal überflogen.
Ja, ich kann nachvollziehen, dass er Dich beeindruckt hat, diese Gedanken kennen wir ja zu gut.

]]>
Von: Persephone http://persephone.schattendings.de/2008/10/22/mein-idol-und-ich-persephone-trifft-orhan-pamuk/#comment-12947 Persephone Wed, 05 Nov 2008 15:48:57 +0000 http://persephone.schattendings.de/?p=284#comment-12947 Wie ich auf Orhan Pamuk gekommen bin ist unter dem <a href="http://persephone.schattendings.de/2006/12/31/die-einsamkeit-des-schriftstellers/">Eintrag Einsamkeit des Schriftstellers</a> nach zu lesen. Ich wäre nie auf die Idee gekommen, mir einfach so ein Buch eines türkischen Schriftstellers zu kaufen. Es ist seine Einstellung zum Schreiben, die mir so gut gefällt - und er ist ein Seelenschreiber, kein routinierter Handwerker. Es gibt tatsächlich Autoren, die sich eher als Handwerker, denn als Künstler verstehen. Deshalb nennen sie ihre Workshops dann Schreib-Werkstatt :sabber: Zu der Sache mit den Schauspielern kommt noch, dass mir die Schauspieler, finde ich den gespielten Charakter auch noch so liebreizend, keine Vorbilder sind - oder besser gesagt Mentoren. Orhan Pamuk dagegen sehe ich als (virtuellen) Mentor an. Du hast es richtig erkannt. Die Anime-Fans waren dort, weil es eine eigene Halle für Comics gab. Wahrscheinlich haben sie sich einfach zu einer freien Buchmesse-Con verabredet. Finde ich eine gute Idee. :top Wie ich auf Orhan Pamuk gekommen bin ist unter dem Eintrag Einsamkeit des Schriftstellers nach zu lesen.
Ich wäre nie auf die Idee gekommen, mir einfach so ein Buch eines türkischen Schriftstellers zu kaufen. Es ist seine Einstellung zum Schreiben, die mir so gut gefällt – und er ist ein Seelenschreiber, kein routinierter Handwerker. Es gibt tatsächlich Autoren, die sich eher als Handwerker, denn als Künstler verstehen. Deshalb nennen sie ihre Workshops dann Schreib-Werkstatt :sabber:

Zu der Sache mit den Schauspielern kommt noch, dass mir die Schauspieler, finde ich den gespielten Charakter auch noch so liebreizend, keine Vorbilder sind – oder besser gesagt Mentoren.
Orhan Pamuk dagegen sehe ich als (virtuellen) Mentor an.

Du hast es richtig erkannt. Die Anime-Fans waren dort, weil es eine eigene Halle für Comics gab. Wahrscheinlich haben sie sich einfach zu einer freien Buchmesse-Con verabredet. Finde ich eine gute Idee. :top

]]>
Von: Raven http://persephone.schattendings.de/2008/10/22/mein-idol-und-ich-persephone-trifft-orhan-pamuk/#comment-12939 Raven Sun, 02 Nov 2008 15:49:46 +0000 http://persephone.schattendings.de/?p=284#comment-12939 Wie bist Du eigentlich auf Orhan Pamuk gekommen? Hast Du zufällig ein Buch von ihm "probiert" und warst dann hin und weg, oder hat es einen besonderen Hintergrund? Das mit dem Unterschied zu Schauspielern kann ich verstehen. Mich fasziniert in der Regel auch eine bestimmte Rolle und nicht der Darsteller an sich. Bei ein oder zwei davon, deren Charaktere mich besonders faszinieren - ich weiss, Du verstehst mich da :lol: - würde ich zwar auch weiche Knie bekommen, aber ich bin mir zu sehr der Tatsache bewusst, dass das eine mit dem anderen nicht viel zu tun hat. Insofern kann ich den Rummel um die Personen meistens nicht wirklich nachvollziehen. Was haben eigentlich die Anime-/Manga-Fans auf der Buchmesse gemacht? Dass auf einer Con kostümierte Irre wie wir ;) herumlaufen, ist ja normal, schließlich geht es dort ja um die Filme, Bücher und Charaktere, die man darstellt, und es gibt auch Kostümwettbewerbe, aber was hat die Buchmesse damit zu tun? Nur weil ein Verlag dort vielleicht auch Mangas im Programm hat? Wie bist Du eigentlich auf Orhan Pamuk gekommen? Hast Du zufällig ein Buch von ihm “probiert” und warst dann hin und weg, oder hat es einen besonderen Hintergrund?

Das mit dem Unterschied zu Schauspielern kann ich verstehen. Mich fasziniert in der Regel auch eine bestimmte Rolle und nicht der Darsteller an sich. Bei ein oder zwei davon, deren Charaktere mich besonders faszinieren – ich weiss, Du verstehst mich da :lol: – würde ich zwar auch weiche Knie bekommen, aber ich bin mir zu sehr der Tatsache bewusst, dass das eine mit dem anderen nicht viel zu tun hat. Insofern kann ich den Rummel um die Personen meistens nicht wirklich nachvollziehen.

Was haben eigentlich die Anime-/Manga-Fans auf der Buchmesse gemacht? Dass auf einer Con kostümierte Irre wie wir ;) herumlaufen, ist ja normal, schließlich geht es dort ja um die Filme, Bücher und Charaktere, die man darstellt, und es gibt auch Kostümwettbewerbe, aber was hat die Buchmesse damit zu tun? Nur weil ein Verlag dort vielleicht auch Mangas im Programm hat?

]]>