Warning: Creating default object from empty value in /www/htdocs/w0064309/tharanis/wp-content/plugins/role-scoper/taxonomies_rs.php on line 100

Warning: Creating default object from empty value in /www/htdocs/w0064309/tharanis/wp-content/plugins/role-scoper/taxonomies_rs.php on line 100
Persephones Welt » Der Papst und Ich

Blog

Der Papst und Ich

29. November 2006

Das Unterbewußtsein schlängelt sich bekanntlich über geheimnisvolle Pfade und ergießt sparsam dosiert seine Inhalte in flüchtigen Blasen verpackt in das Licht des Bewußtseins.

Mein Unterbewußtsein ist tatsächlich der Meinung, dass ich, die heidnische Hexe, nur vom Leuchten der Aufklärung vor dem Scheiterhaufen bewahrt, die Buddhismus-Sympathisantin, die freiwillig exkommunizierte Katholikin, die böse Lilith, das Geschöpf der Nacht, die im mittelalterlichen Investiturstreit auf Kaiserseite Stehende ein großer Fan von PAPST BENEDIKT XVI. bin !
[inspic=8,,,0]
Benie ist der Star meiner nächtlichen, der bewußten Kontrolle entzogenen Träume. Seit seiner Wahl zum Papst im April 2005 geistert er wiederholt durch meine Traumgeschichten. Stets ist er mein bester Freund und Vertrauter. Träume mit Benedikt sind die Highlights meines schlafenden Bühnengeschehens, denn sonst pflege ich mich durch düsteres, verschwommenes, apokalyptisches Traumgeschehen zu schleppen. Nach einem nächtlichen Rendez-vous mit Benie starte ich jedoch gut gelaunt in den Tag. Da ich heute mal wieder mit Benedikt in seinem totschicken weißen Ornat unterwegs war, trieb es mich, diese Zeilen hier zu schreiben, um diesem Phänomen auf den Grund zu kommen.

Als Joseph Alois Kardinal Ratzinger, Präfekt der Kongregation für die Glaubenslehre war er noch der verhaßte, erzkonservative Groß-Inquisitor. Als sich im April 2005 das Kardinalskollegium zum Konklave einschloss und bekannt wurde, Ratzinger gehöre zu den Favoriten, betete ich noch: “Bitte nicht den Groß-Inquisitor, schnappt euch irgendeinen Liberalen aus Lateinamerika oder sonst woher, der frischen Wind in die Bude bringt”. Heute habe ich nachgelesen, dass Kardinal Ratzinger ebenfalls Gebete zum Himmel schickte, die Wahl zum Papst möge ihm erspart bleiben, damit er endlich einen ruhigen Lebensabend verbringen kann. Nur leider schert sich das Schicksal nicht um unsere Wünsche und weißt uns irgendwelche Aufgaben zu, für die wir geschaffen sind, ob wir das wollen oder nicht. Ich kenne das, seufz.
Doch zu meiner Überraschung trat nach der Verkündung:

Annuntio vobis gaudium magnum; habemus Papam:
Eminentissimum ac Reverendissimum Dominum,
Dominum Josephum Sanctae Romanae Ecclesiae Cardinalem Ratzinger
qui sibi nomen imposuit Benedictum XVI

kein verbissener Groß-Inquisitor auf den Balkon sondern ein freundlich lächelnder, schüchterner alter Herr in einem wunderhübschen Festgewand, nicht so ein selbstverliebter Medienstar wie sein Vorgänger, den ich nie leiden mochte.
Benedikt ist intelligent, intellektuell, belesen, ein Schreiberling, authentisch, unbestechlich, introvertiert und reserviert, alles Eigenschaften, die ich sehr zu schätzen weiß.
Bei meiner heutigen Recherche habe ich herausgefunden, dass Hermann Hesse zu seinen Lieblingsautoren zählt. Hermann Hesse ist auch mein Lieblingsautor. Wenn wir beide mit der unnachahmlichen, kunstvollen Sprache von Hesse in Resonanz gehen, muss es ja in unseren Seelen eine Facette geben, die ganz ähnlich schwingt. Nach allem, was ich von ihm weiß, und das ist sehr wenig, würde ich schätzen, er ist ein INFJ oder INTJ und damit naturgemäß ein verwandter Geist (ich bin INFJ).
Bekanntlich stehe ich auf “väterliche, alte Knacker”, erst recht, wenn sie mächtig sind, denn Macht bedeutet nicht nur Schutz sondern befriedigt auch meine narzisstische Eitelkeit. Ein Papst ist zwangsläufig ein alter, überväterlicher Knacker – und gewürzt mit oben genannten Eigenschaften hat mein Unterbewußtsein Benedikt offenbar als nächtlichen Traumbegleiter ausgesucht.

Keine Frage, in den meisten weltanschaulichen Einstellungen werde ich mit Benedikt nie konform gehen, aber darum geht es hier auch nicht. Ich wollte der Frage nachgehen, warum mein Unterbewußtsein Papst Benedikt XVI so sympathisch findet, obwohl mein Bewußtsein ihn eigentlich unsympathisch finden müsste. Das Mysterium hat sich mir offenbart und ich bin zufrieden.
Wer weiß, vielleicht kaufe ich mir ja doch noch einen Bildband über Benie und erfreue mich am liturgischen Prunk – spätestens nach dem nächsten Benie-Traum.

[inspic=7,,,0]

Der Beitrag wurde am Mittwoch 29. November 2006 um 19:14 veröffentlicht und wurde unter Aus der Unterwelt abgelegt. Du kannst die Kommentare zu diesen Eintrag durch den RSS 2.0 Feed verfolgen. Kommentare sind derzeit geschlossen, aber Du kannst einen Trackback auf deiner Seite einrichten.

5 Kommentare

  • RavenRaven sagt:

    Wenn Du “Bennie” sagst, erinnert mich das immer an die Bäckerei neben dem Büro: Die boten während des Weltjugendtages in Köln hier “Bennie, das himmlische Brötchen” an. :D
    Kennst Du das Bild hier eigentlich schon:
    Pope Palpatine
    Ob das noch eine Erklärung dafür ist, weshalb er es Dir so angetan hat? ;)

    BTW: Du musst etwas aufpassen mit dem Einfügen der Bilder. Bei diesem Eintrag und dem vorigen hat es das Layout zerhauen, weil der WYSIWYG-Editor die Tags falsch geschachtelt hat. (Ich habe das nachträglich editiert.) Sofern Du nicht viel und kompliziert formatierst mit Listen usw., würde ich die WYSIWIG-Ansicht beim Verfassen von Beiträgen (im Benutzerprofil ganz unten auf der Seite) ausschalten. Mache ich auch. Absätze und Zeilenumbrüche kann Wordpress auch so.

  • PersephonePersephone sagt:

    Nun wurde das ultimative Beweisphoto erbracht: der Imperator hat sich als Oberhaupt der Katholischen Kirche auf die Erde geschlichen, um sie zu unterwandern und dem Imperium einzuverleiben. :mrgreen:
    Und natürlich sendet unser geliebter Palpatine mir Botschaften in die Träume hinein, damit ich ihm auch in seiner under cover Rolle treu ergeben bin *gacker*
    Pope Palpatine, ja das paßt gut. Das Bild ist genial, kannte ich vorher noch nicht.
    Bennie, das himmlische Brötchen, Sachen gibts :razz: Als wir am Wochenende durch Neuss gelaufen sind, musste ich allerdings auch ständig an den Jugendtag in Köln und seine Auswirkungen auf Neuss denken (gesperrter Bahnhof, kein Durchkommen in der Innenstadt).

    Gut werde WYSIWEG ausschalten, mag ich eh nicht haben, da ich die Artikel nach wie vor in Wordpad schreibe und die meisten HTML tags per Hand einhacke. Hatte bisher nicht darauf geachtet, dass ich das WYSIWIG abschalten kann. Danke für den Tip :!:

  • BalusentBalusent sagt:

    das sind ja wirklich interessante Neuigkeiten. Die dunkle Seite der Macht ist halt überall und untergräbt unsere Welt.

    Aber es sind noch mehr aus dieser Parallelwelt bei uns gestrandet:
    siehe hier:

    (ich hoffe der link klappt auch)
    vlg balu

  • BalusentBalusent sagt:

    http://img148.imageshack.us/img148/3039/zwillingegm4.png

  • PersephonePersephone sagt:

    Hi Balu,

    lieb, dass Du einen Kommentar geschrieben hast. Der Link hat geklappt. Wie hieß noch der eine dieser Brüder? Ach ja, Jar Jar Bings, nicht war?
    Die Dunkle Seite der Macht hat gerade diesen Planeten hier fest im Griff. :shock:

« nächster Eintrag   vorheriger Eintrag »

Verschiedenes


Warning: gzinflate(): data error in /www/htdocs/w0064309/tharanis/wp-includes/http.php on line 1787

Twitter

  • No Tweets Available

Archiv

Kategorien

Suche

RSS-Feeds

Anmeldung

Statistik

Benutzer: 13
Kommentare: 771
Posts öffentlich: 130
Posts privat: 23
Wörter gesamt: 226096
Wörter Ø pro Post: 1468
Besucher heute: 6
Besucher jetzt online: 0
Autoren: 1