Als ich im Juli 2008 endlich meinen Rentenbescheid bekam, wusste ich, der Behörden-Krieg ist noch nicht vorbei. Denn da meine Rente sehr niedrig ist, muss ich ergänzend Grundsicherung (Sozialgeld) beantragen. Grundsicherung ist das Äquivalent zu Alg II für Erwerbsunfähige und folgt weitgehend den gleichen Vorgaben. Weiterlesen »
Also wieder Formulare ausfüllen, Nachweise beischaffen, die Kontoauszüge der letzten drei Monate offenbaren und auf den Bescheid warten, in der Hoffnung der Bescheid sei korrekt und endlich könne ein Waffenstillstand einkehren, von Frieden will ich gar nicht erst reden.
Abgelegt unter Oberwelt-Abenteuer | 1368 Wörter | 5 Kommentare »
Das ist der Schlachtruf, mit dem die Helden meiner Lieblingsfantasy-Welt in den Krieg ziehen, um für die Freiheit der Narnianer zu kämpfen, sei es gegen die Sklaverei der Weißen Hexe oder die Gewaltherschaft der Telmaner.
I BELIEVE IN ASLAN Weiterlesen »
Abgelegt unter Aus der Unterwelt | 2228 Wörter | 6 Kommentare »
Das ist mein erstes Widget. Was genau ein Widget ist, weiß ich noch nicht, aber wenn es um Narnia geht, probiere ich es gerne einmal aus.
Abgelegt unter Aus der Unterwelt | 26 Wörter | keine Kommentare »
Aus gegebenem Anlass sehe ich mich leider gezwungen, gravierende Änderungen im Blog vorzunehmen. Über den genauen Hintergrund werde ich in einem privaten Eintrag berichten. Wobei wir auch schon beim Thema sind:
Ich war ja immer ein Verfechter des frei zugänglichen Blogs, ohne einzelne, sehr persönliche Beiträge nur einer auserlesenen Benutzergruppe zugänglich zu machen. Diese Zeiten sind nun leider vorbei, denn der worst case ist eingetreten. :schockblick
Ab sofort sind persönliche Blogeinträge nicht mehr frei lesbar. Dies führt dazu, dass nur noch eine handverlesene Auswahl an mir bekannten Personen, die persönlichen Einträge lesen darf.
Zwei Schritte sind notwendig, um in die Gruppe der Auserwählten aufgenommen zu werden:
Für einige Leser habe ich die Registrierung schon vorgenommen. Ihr erhaltet demnächst eine persönliche e-mail von mir.
Es liegt in meinem Interesse, dass sich möglichst viele Leser registrieren, allerdings muss ich bei der Aufnahme in die private Gruppe große Vorsicht walten lassen.
Eigentlich wird mit der ganzen Geschichte mein Blog ad absurdum geführt, denn mein Blog lebte ja gerade von seiner Subjektivität, von seinem Schatz persönlicher Erfahrung. Ohne die persönlichen Einträge verliert mein Blog seine Lebendigkeit, das pulsierende Fleisch zerfällt zu einem unbiegsamen Skelett.
Das allerschlimmste ist, dass mir mein höchstes Gut: die Freiheit meine Gedanken vor aller Welt zu äußern genommen wird. Eigentlich kann ich mein Blog einstampfen, wäre es mir nicht so lieb und teuer und wüßte ich nicht, dass ich damit schon viel bewegt habe. Nur kann ich nichts mehr bewegen, wenn ich die Subjektivität hinter einen Schutzwall verbergen muss. :wut
Ich habe mir schon überlegt, für manche Themen zwei Fassungen zu schreiben: eine öffentliche mit reinen Sachinformationen und eine private mit meinen Erfahrungen. Aber wirklich glücklich macht mich das auch nicht, zumal die Auswahl der Sachthemen ja wiederum eine subjektive ist.
Im Zuge der Veränderungen ist ein upgrade der Word.press Software von 2.04 auf 2.6 notwendig geworden. Ich danke Raven ganz herzlich für Ihre Mühe beim upgraden und der Installation der nötigen Plugins.
Leider ist das Plugin des Kommentarbenachrichtigungsservice mit der neuen Word.press Version nicht kompatibel. Wir hoffen, dass dieses Plugin bald wieder zur Verfügung steht, weil dies von den Lesern hier öfter benutzt wurde.
Bei der Gelegenheit habe ich im web Smilies eingesammelt, weil mir die von Word.press vorinstallierten immer zu wenig waren.
Desweiteren erscheinen die Kommentare der Blogbesitzerin nun in pink und sind so von weitem sichtbar :prinzessin Bevor die werten Leser einen Kommentar veröffentlichen, können diese nun in einer Vorschau betrachtet werden.
Weil die Kategoriern beim Upgrade nicht übernommen wurden, musste ich diese erneut anlegen und jeden einzelnen Eintrag einer Kategorie zu ordnen.
Ich habe einige Einträge rückwirkend auf privat gesetzt. Von 115 Artikeln sind dies allerdings nur 19.
Eure Persephone, bekennende Misanthropin
No surrender, No retreat ! :sparta
Abgelegt unter Persephones Perspektive | 459 Wörter | 4 Kommentare »
Die ausgewählte Scheußlichkeit der Musikstücke, mit denen Myspace-user ihr Profil verunzieren hat mich schon immer geärgert – bis heute. Mein erster Impuls, die Musik per Mausklick abzustellen, transformierte sich in Tränen der Ergriffenheit.
Es war der user anthony aus Massachusetts, dessen Profil ich vor Genehmigung seines friend-request checkte, der mich mit einem Erlebnis der besonderen Art versorgte.
Es handelt sich um das Lied: The last winged Unicorn von der mir bis dato unbekannten Metal-Gruppe Rhapsody of fire aus dem Album Dawn of Victory
Ich hörte es mir ein zweitesmal auf youtube an und tanzte mich dabei in Trance mit dem Ergebnis eines jenen veränderten Bewusstseinszustandes, den man Ekstase nennt, von griech: Ekstasis = aus sich heraus getreten sein.
In solchen Zuständen bekomme ich einen schallenden Lachanfall, weil es so unglaublich komisch ist, wie alle Menschen sich in der Maya abmühen und die sogenannte Realität bierernst nehmen und für die Wirklichkeit halten.
Ein biederer Beobachter hätte mich für Übergeschnappt gehalten, man spricht ja auch vom Lachen des Wahnsinns, was bei psychotischen Zuständen vorkommen kann. Ein von außen gesehen völlig unmotiviertes, gar unangebrachtes Lachen. Das ist es wieder – die Nähe von Erleuchtung, Genie und Wahnsinn, denn psychotisches Erleben kann ein ekstatisches Erleben sein, mit dem der Betroffene nur nicht zurecht kommt oder aus dem er nicht mehr allein heraus findet.
Na ja, ich bin ja psychatrist-proofed leicht psychotisch – die Königsklasse der Psychostörungen. Was dem einen Ekstase ist dem anderen Störung, aber darüber rege ich mich nicht auf, vielmehr finde ich das unglaubliche Maya-Komik, zum Totlachen – gacker.
Nun zumindest war meinem Kater Q – de Lancie mein Lachanfall nicht geheuer und er lief vor mir weg. Als ich ihn auf den Arm nehmen wollte, knurrte er mich böse an, was er sonst nie macht.
Man vergleiche hierzu auch den Blogeintrag: Moment der Erkenntnis
Mittlerweile habe ich mir noch mehr Lieder von Rhapsody of Fire angehört, allerbester Symphonic Metal, mein Gott wie wunderschön. Und das Faszinierenste: in einigen Songs spricht Christopher Lee mit seiner erschütternden Bass-Stimme, Sarumans Zauberstimme!
Mon Dieu, diese Stimme zerschmetttert meine Seele – einfach nur geil!
Beispiel hier: http://lastfm.spiegel.de/music/Rhapsody/_/Sacred+Power+of+Raging+Winds
Man beachte die Melodie von Vivaldis “Vier Jahreszeiten” herrlichste Barock-Musik vermetalt, genial.
Ich muss mir sofort Rhapsody-CD bestellen.
Ich habe einige Themen über die ich länger als hier schreiben will, aber mein Energiepotential ist begrenzt und fließt zur Zeit in das neue Roman-Kapitel.
Zu guter letzt noch der phantastische Text des Einhorn-Liedes. Metal at it´s best. Darum liebe ich Heavy Metal so, weil sich die Texte häufig um Fantasy oder alte Mythen drehen.
The last winged Unicorn
The seven red flames of the cave
are lightning the horrible torture
constricted to see the regrets
to have had the life from his god
Airin sheds black tears supporting the terrible rape
the fury of the sons of the thunder
is breaking the mystical chain
Arwald falls so to his knees
while Akron the black king is laughing
the princess falls down on the stones
with no breath of life anymore
May your ambition lead you to the unholy name
So my soul will fight you forever
in one of the many new hells
From the holy sea of golden flames
flies the last winged unicorn
With its magic breath of innocence
rising to the crystal throne
Skies are spitting holy fire wisdom cries and deadly whispers flow
Flow down to silent mystic shores
Shores of the spirits thirst for vengeance waiting for their holy crystal gate
Gate to the sunny holy lands
“Lands of a timeless world…
an enchanted timeless world like no other…
there where magic flowers paint the cosmic landscape
and noone knows the word… pain!”
Tears of blood and sadness formed the wonderful silent lake
Swans and birds in water games will call Airin’s name… her name!
And now is the time to decide
on a way to escape from the cavern
the old silver chains on the wall
are now also trapping their souls
Airin my princess I can not endure all my pain
but I swear to you on my proud name…
you’ll open the mystical gate!
From the holy sea of golden flames
flies the last winged unicorn
With its magic breath of innocence
rising to the crystal throne
From the holy sea of golden flames
flies the last winged unicorn
With its magic breath of innocence
rising to the crystal throne
Abgelegt unter Aus der Unterwelt | 669 Wörter | 1 Kommentar »
Freitag, 13.Juni 2008
Beim Ticketkauf investierte ich ein paar Euro mehr und wählte eine Platz in der ersten Klasse, um Reisestreß und Überreizung zu reduzieren und nicht als Nervenbündel bei Frank anzukommen. Weiterlesen »
Bequemerweise konnte ich direkt von Frankfurt mit einem Intercity nach Kreiensen hinter Göttingen fahren, wo mich Frank abholte. In einer ca. 50minütigen Autofahrt ging es zu seinem Fachwerk-Hexenhäuschen in dem hübschen Dorf Ottenstein. Hier warf ich einen Blick auf die knapp drei Wochen alten Fiepsies, Katzenkinder von Phoebe von Tilan-Dru. Eines davon, den schwarz-weißen Aslan, hatte ich mir auf Grund von Bildern bereits als meinen Schützling ausgesucht.
Abgelegt unter Oberwelt-Abenteuer | 1551 Wörter | 2 Kommentare »
[inspic=87,,,0]
Gevatter Tod, nein so nicht! Es ist nicht fair, dass Du den kleinen Aslan nach drei-einhalb Wochen Leben schon wieder mit genommen hast, er war für ein langes Leben an meiner Seite vorgesehen. Oder willst Du mir damit sagen, dass ich doch zur baldigen Abholung markiert bin und Aslan kein Waise werden sollte. Ich bin verwirrt und traurig, weil das Universum meine Versuche, meine kleine Familie bestehend aus Q-de Lancie und mir um ein Katzen-Fiepsie zu erweitern, nun schon zum zweitenmal sabotiert hat.
Weiterlesen »
Abgelegt unter Aus der Unterwelt | 668 Wörter | 7 Kommentare »
So verstrickt war ich im verworrenen Netz der der amtlichen Bürokratie, dass ich den absurden Unsinn nicht mehr erkannte und monatelang einen überflüssigen Leidensweg auf mich nahm. Als hypnotisierter Staatsbürger trotte ich blind durch den Irrgarten der Behörden und fuchtelte martialisch gegen Windmühlen, die es gar nicht gab.
Weiterlesen »
Abgelegt unter Persephones Perspektive | 3071 Wörter | keine Kommentare »
Über meinen Burnout in der ersten Jahreshälfte 2007 habe ich schon in verschiedenen Einträgen dieses Blogs berichtet.
Siehe: Ausgebrannt und Der verordnete Erholungsurlaub
Da ich in der Reha-Klinik offiziell die Diagnose Burnout bekommen hatte, habe ich mir ein Buch über die theoretischen Grundlagen dieses Syndroms besorgt und möchte nun eine subjektive Auswahl aus dem Buch mit meinen persönlichen Erfahrungen verknüpfen. Es handelt sich um das Buch:
Das Burnout-Syndrom – Theorie der inneren Erschöpfung von Matthias Burisch, Springer Verlag 2006 Weiterlesen »
Abgelegt unter Persephones Perspektive | 2405 Wörter | keine Kommentare »
Am 21. Mai diesen Jahres erreichte mich mein 40. Geburtstag. 40 ist eine schöne Zahl, ein schönes Alter. Es klingt so reif und erwachsen im positiven Sinne, das wollten einige Familienmitglieder wohl ausdrücken, als sie sagten: “Nun gehörst du dazu” (zur Riege der über Vierzigjährigen). Allerdings ändert das nichts daran, dass ich mich nach wie vor entweder wie ein kleines Mädchen fühle, welche sich am liebsten hinter Papas Hosenzipfel verstecken mag oder wie eine alte Frau, deren Blick bereits auf die Exkarnation gerichtet ist. Zumindest ist der Tiefpunkt der Gefangenschaft in der Materie überwunden. Meine Seele ist nicht mehr so stark mit den Zellen des Fleisches verwoben, wie es Ende Dreißiger der Fall war – und das tut sehr gut.
Weiterlesen »
Abgelegt unter Oberwelt-Abenteuer | 1126 Wörter | keine Kommentare »
Du durchsuchst derzeit das Persephones Welt Weblog Archiv.